Österreichischer Skulpturenpark bei Graz

Wer schon mal mit dem Auto zum Schwarzlsee gefahren ist, (und das ist vermutlich jeder Grazer schon mal…), der kennt sicher auch den Österreichischen Skulpturenpark. Denn der ist sozusagen mit der selben Ausfahrt zu erreichen, kostet aber weder zum Parken noch zum Benutzen Eintritt. Hat den Vorteil, daß man vom Skulpturenpark mitunter einen sehr schönen Ausblick hat. (Und den Nachteil, daß man von dort nicht ins Wasser kann, aber das ist je nach Wetterlage ja nicht schlimm…)
Ausblick Schwarzlsee
Jedenfalls dachte ich immer beim Vorbeifahren, ja, gut, ist halt ein Park. Steht ein wenig Kunst rum. Muß man nicht sehen. Doch! Muß man!
Erstens ist es eine wirklich schön angelegte Parkanlage, in der man wunderbar bummeln, schlendern, wandern und spazieren gehen kann. Bei ca. 7 Hektar kann man das auch ausgiebig.
Alleine schon wegen der schön angelegten Landschaft lohnt sich ein Besuch:
Lotosteich
Mit Glück kommt man zur richtigen Jahreszeit und kann die Lotosblüten blühend bewundern:
Lotosblüten
Zweitens steht da Kunst rum, die tatsächlich mitunter echt sehenswert ist. Oder zumindest interessant. Kontrovers. Lustig. Beunruhigend. Seltsam. Kunst halt!
Wie dieses -3m Brett von Markus Wilfling:
-3m Brett
Oder die wild zusammengewürfelten Airplane Parts & Hills von Nancy Rubins:
Air Plane Parts & Hills
Ok, der Perambulator (Karin Hazelwander) gibt da schon mehr Raum für Diskussionen:
Perambulator
Eine Horde Wale trifft es vielleicht eher? Man sieht, es bietet sich eine tolle Gelegenheit, zu lachen, zu diskutieren und einfach einen schönen Tag zu haben.
Ein Besuch lohnt sich also tatsächlich, und da aktuell der Ansturm noch nicht so groß ist, kann man ganz in Ruhe die Gelegenheit nutzen.
In diesem Sinne: (I. Strobl, o.T.)
Skulptur ohne Titel
Wirsing, Sususi

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s