Manchmal gibt es Dinge, die sind irgendwie altmodisch, total aus der Mode und auch sonst nicht gerade wirklich nützlich. Trotzdem mag man sie. Ein solches Ding ist das folgende Werk: „Kalte Küche köstlich wie noch nie“ aus dem GU Verlag. Hier sieht man den Nachdruck der Originalausgabe von 1980. Der Titel war damals noch leicht anders, er hieß nämlich: „Kalte Köstlichkeiten wie noch nie“. Das Titelbild vorne und der Klappentext wurde ebenfalls verändert. Tatsächlich sind sogar ein paar Rezepte ausgetauscht worden.
Ich liebe die Bücher aus dieser Serie einfach. Auf 238 Seiten beschäftigt sich diesmal alles mit Rezepten und Garnierideen rund ums kalte Buffet, Party-u. Vorspeisen-Snacks, ect. Alles, was eben nicht warm serviert werden muß.
Wenn man ehrlich ist, dann muß man einfach zugeben, daß heute kaum einer mehr Erbsensülzchen serviert, Räucheraal auf Eierstich oder Hummercocktail. (Das hier auch andere Gerichte vertreten sind, sehen wir demnächst).
Trotzdem, wenn man ein wenig über die Rezepte nachdenkt, dann kommt immer dieses „Hey, das sieht ja eigentlich schon lecker aus“ Gefühl zutage, und dann probiert man sich unbemerkt immer weiter durch das Buch. Zwar vielleicht nicht unbedingt als Buffet-Variante, aber als Vorspeise. Oder kleines Abendessen. Oder als sonntäglicher Snack. Und dann stellt man fest, daß die Käsestangen, der Nudelsalat dänische Art oder die Limettencreme zwar zu den Oldtimern gehören, aber wie eben diese auch manchmal doch noch glänzen können.
Welche Variante des Buches man erwischt, tja, das muß man eben einfach vorher mal schnell durchblättern, wenn man es in die Finger bekommt. In der Nachdrucken sind natürlich doch schon mal „modernere“ Rezepte dazwischen. Wobei es aus meiner Sicht eben schade ist, daß man aus den „neuen“ Rezepten nicht ein ganz neues Kochbuch gemacht hat und das alte so gelassen hat…. Marketing und ich sind sich eben nicht immer so ganz grün.
Jedenfalls kann es im Regal nicht schaden, vielen wird es zu unmodern sein, aber ich mag es trotzdem.
Wirsing, Sususi
P.S.: Hier sind ein paar andere Werke der Serie: